Thursday, July 28, 2016

Diclofenac 15






+

Diclofenac Wirkung Alle NSAR's Hemmen ein körpereigenes Enzym, die sogenannte Cyclooxygenase. Diclofenac (z. B. Voltaren) hemmt besonders den Typ 2 der Cyclooxygenase (COX-2). DAHER wird Diclofenac als auch unselektiver COX-2-Hemmer bezeichnet. Dieses Enzym ist entscheidend an der Bildung von Prostaglandinen beteiligt. Prostaglandine sind sogenannte Schmerzmediatoren, meurent Funktionen wie Schmerzen, Entzündung, regulieren Fieber. Prostaglandine beeinflussen ebenfalls die Blutgerinnung. Der Einfluss von Diclofenac auf die Blutgerinnung ist jedoch vergleichsweise gering (z. B. im Vergleich mit Acetylsalicylsäure = ASS = Aspirine ®). Dosierung Diclofenac gibt es als: Tabletten Zäpfchen Gel zur Äusseren Anwendung Tabletten gibt es in der Dosierung 25 mg, 50 mg, 75 mg und 100 mg. Die Dosierung der Zäpfchen liegt meist zwischen 50 -100 mg. Die Tagesdosierung liegt zwischen 50-150 mg beim Erwachsenen, bzw 2 mg / kg Körpergewicht. Das Gel enthält einen Diclofenacanteil von 1-5%. Diclofenac Gel Diclofenac-Gel ist eine Salbe mit dem Wirkstoff Diclofenac zur Linderung von Schmerzen. Besonders wird die Salbe zur äußerlichen Anwendung bei Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Dans diesem Zusammenhang werden damit die Häufig Symptome einer Sportverletzung wie einer Zerrung, Prellung oder Muskelfaserriss behandelt. Auch im Rahmen einer symptomatischen Behandlung bei einer rheumatisch entzündlichen Erkrankungen oder dem klassischen Gelenkverschleiß (Arthrose) wird das Gel eingesetzt. Das Gel wird zur Behandlung bis zu dreimal täglich auf die schmerzende Hautstelle dünn aufgetragen. Dabei kann die Salbe noch einige Minuten einmassiert werden, wodurch sie besser in die Haut einziehen kann. Das Diclofenac-Gel kann auch zudem gleichzeitig mit anderen Diclofenac - haltigen Schmerzmitteln angewendet werden. Das Diclofenac Gel-hat eine kühlende und schmerzstillende Wirkung. Das Gel zieht schnell in die Haut ein und hemmt zudem Dort die Entzündungsprozesse. Diclofenac ist sehr effektiv zur Linderung der Schmerzen, es INDEM die Botenstoffe, den die Schmerz weiterleiten, hemmt. Durch die kühlenden und entzündungshemmenden Effekte wird auch Diclofenac Häufig bei Rheuma oder Arthrite eingesetzt. Die Wirkung des Arzneimittels kann werden unterstützt, homme indem einen stützenden anlegt Verband. Die Anwendung des Gels ist rêne äußerlich und symptomatisch. Sollte die Schmerzen der Verletzung weiterhin für mehrere Tage anhalten und sich nicht bessern, sollte der einen Patient Arzt aufsuchen. wird Da das Gel auf die Haut, kann es bei Unverträglichkeit zu einer der Reaktion Haut kommen. Im Falle einer allergischen Reaktion kann es zu Hautausschlag und Juckreiz kommen. Weiterhin kann die Haut brennen und rot werden und es sich Konne kleinere Pickel bilden, die zusätzlich Jucken. Dans diesem Zusammenhang kann sich die auch Haut schuppen. Das Gel sollte dann abgewaschen werden und nicht mehr verwendet werden. Nebenwirkung Allergische Reaktionen und Allergie: Hautausschlag (Rötung, Jucken) Blutdruckabfall Schock Alles NSAR's dürfen nia auf nüchternen Magen genommen werden. Besteht in der Krankengeschichte ein oder Magen - Darmgeschwür sollte die Gabe sorgsam vom Arzt abgewägt werden. Zusätzlich sollte ein Magenschutzpräparat verordnet werden (z. B. oméprazole, Pantoprazol). insbesondere dans Kombination mit Cortison das steigt Blutungsrisiko erheblich une Häufig verursachen Diclofenac / Voltaren eine Magenschleimhautentzündung. Dabei wird die Magenschleimhautentzündung durch die direkte Aufnahme des NSAR's über den Magen ausgelöst. Aber auch die Aufnahme dans le formulaire eines Zäpfchens kann über den Blutweg eine Magenschleimhautentzündung auslösen. Hierbei ist die Gefahr jedoch Geringer. Schaden un Leber und Niere: Dauereinnahme von Diclofenac / Volataren kann zu Leber - und führen Nierenschäden, bei bestehenden Leber - oder Nierenerkrankungen der muss Einsatz von de NSAR sorgsam überprüft werden. Bei Dauereinnahme Sollten dans regelmäßigen Abständen die Werte von Leber und Niere überprüft werden. Odeme (Wasser in den Füßen, den Armen und Beinen)




No comments:

Post a Comment